Der Journalist Deniz Yücel ist als PEN-Präsident unter Protest zurückgetreten und hat das deutsche Zentrum der „Poets, Essayists, Novelists“, das er wenig schmeichelhaft als „Bratwurstbude“ bezeichnet, dann auch noch ganz verlassen. Der Blick zurück im Spott, den Yücel nun in Interviews und auf seinen Social-Media-Kanälen sehr offenherzig mit der Welt teilt, liest sich ungemein amüsant. … Literatur und Politik: Ein deutsches Verhängnis weiterlesen
Unfertige Gedanken zur gegenwärtigen Zeitenwende
Koalitionsverhandlungen werden gemeinhin überbewertet. Das sollte spätestens jetzt klar werden. Denn es sind “Ereignisse”, die den Kurs einer Regierung bestimmen, nicht das Abarbeiten langfristiger Pläne. Bei Rot/Grün war es 1998 der Kosovo-Krieg, ab 2002 war es der Irak. Die Legislatur 2005 war ab 2007/08 geprägt durch die Wirtschafts- und Finanzkrise. Seit 2009 waren es Euro- … Unfertige Gedanken zur gegenwärtigen Zeitenwende weiterlesen