Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung?

Die Debattenlage zeigt deutlich: Ein großer Teil der Deutschen hat entweder gar keine oder die falschen Schlüsse aus der eigenen Geschichte gezogen Robin Alexander hat den “neuen Streit der Intellektuellen” prägnant zusammengefasst. Dass sein Text eine deutlich erkennbare Schlagseite in Richtung des Teams Ralf Fuecks aufweist, liegt meines Erachtens in der Natur der Sache: Es handelt sich um … Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung? weiterlesen

Angela Merkel – Eine Bilanz nach der Abwahl Volker Kauders als Fraktionsvorsitzender

Angela Merkel, die „Unbestimmte“, die „Unvollendete“, die „Zauderkünstlerin”, die „Eiskönigin“ und „Flüchtlingskanzlerin“, auch: die „Klimakanzlerin“, die „Präsidiale“, die „Über-den-Dingen-Schwebende“, die „Frau mit der Raute“, der „eiskalte Machtmensch“, die „Wegbeißerin“, die „schwäbische Hausfrau“, die lange Zeit „mächtigste Frau der Welt“, die „Anführerin“ und „Zuchtmeisterin“ Europas. Viele Rollen hat sie während ihrer langen Kanzlerschaft eingenommen. Nach Konrad … Angela Merkel – Eine Bilanz nach der Abwahl Volker Kauders als Fraktionsvorsitzender weiterlesen

Politische und parlamentarische Erinnerungen für Peter Struck, herausgegeben von Volker Kauder (Rezension)

Die jüngste deutsche Zeitgeschichte harrt noch ihrer geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung. Das Jahr 2005, der Übergang vom Kabinett Schröder II zu Merkel I, bildet eine deutliche Zäsur. Ab hier wird es spärlich. Der vorliegende Band in Andenken an den SPD-Politiker Peter Struck stellt in dieser Hinsicht einen wertvollen Mosaikstein dar. Zusammen mit seinem CDU-Kollegen Volker Kauder, dessen … Politische und parlamentarische Erinnerungen für Peter Struck, herausgegeben von Volker Kauder (Rezension) weiterlesen