Appeasement oder Zeitgewinn – Ehrenrettung für das Minsker Abkommen?

Während die Historisierung des Ukraine-Krieges in vollem Gange ist, versuchen die politisch Beteiligten, ihr Bild in der Geschichte gerade zu rücken. Dabei gehen die Deutungen nach wie vor auseinander. Minsk II steht heute für eine Reihe von Vereinbarungen für die selbst ernannten Republiken Donezk und Luhansk, die sich 2014 unter russischem Einfluss von der Ukraine … Appeasement oder Zeitgewinn – Ehrenrettung für das Minsker Abkommen? weiterlesen

Mythen des Ukraine-Kriegs. Teil 2: Ukraine

„Manchmal wird eine Nation modern.  Griechen und Polen und Russen waren es eine Zeitlang.  Nun sind es die Ukrainer.“  (Joseph Roth, 1920) Nach der großen Resonanz, die der erste Teil von „Mythen des Ukraine-Kriegs“ gefunden hat, kommt nun der zweite Teil. Dieses Mal geht es um die Ukraine selbst. Folgende Mythen, Vorwürfe und Legenden habe … Mythen des Ukraine-Kriegs. Teil 2: Ukraine weiterlesen

Mythen des Ukraine-Kriegs. Teil 1: Russland

„Nichts ist wahr und alles ist möglich.“ (Peter Pomerantsev, 2015) Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nicht zuletzt auch ein Krieg der Lügen. Dass russische Regierungen Meisterinnen der Desinformation sind, wissen alle, die sich mit der Geschichte des Landes beschäftigen. Von den antisemitischem „Protokollen der Weisen von Zion“ (1903), einem Machwerk der zaristischen Geheimpolizei Ochrona, … Mythen des Ukraine-Kriegs. Teil 1: Russland weiterlesen