Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung?

Die Debattenlage zeigt deutlich: Ein großer Teil der Deutschen hat entweder gar keine oder die falschen Schlüsse aus der eigenen Geschichte gezogen Robin Alexander hat den “neuen Streit der Intellektuellen” prägnant zusammengefasst. Dass sein Text eine deutlich erkennbare Schlagseite in Richtung des Teams Ralf Fuecks aufweist, liegt meines Erachtens in der Natur der Sache: Es handelt sich um … Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung? weiterlesen

Ralph Bollmann: Angela Merkel. Die Kanzlerin und ihre Zeit (Rezension)

Die Ära Merkel geht vorüber und die Historisierung der jüngsten deutschen Vergangenheit ist in vollem Gange. Historisierung meint dabei nicht lediglich Geschichtsschreibung, sondern auch den Versuch neutraler, quellengesättigter Bewertung aus einigem Abstand. Bei Zeitgeschichte, die noch buchstäblich qualmt, kann da das letzte Wort kaum gesprochen sein. Zäsuren werden ja in der Regel erst im Nachhinein … Ralph Bollmann: Angela Merkel. Die Kanzlerin und ihre Zeit (Rezension) weiterlesen

Zum ZDF-Dokudrama „Stunden der Entscheidung: Angela Merkel und die Flüchtlinge“

Ein sehenswertes Doku-Drama mit Mängeln (verfügbar bis 03.09.2024) Wir sehen: Den vollgepackten Kanzlerinnenalltag changierend mit dem "March of Hope" vom Budapester Bahnhof an die österreichische Grenze. Dazu Zeitzeugen wie Thomas de Maiziere, Sigmar Gabriel, Peter Tauber, Ex-BND-Chef Schindler und verschiedene Journalisten. Wir sehen nicht, weder fiktiv noch real: Horst Seehofer, der sich – anders ist es … Zum ZDF-Dokudrama „Stunden der Entscheidung: Angela Merkel und die Flüchtlinge“ weiterlesen

Anmerkungen zu „Die Schulz-Story“ von Markus Feldenkirchen

„Die Schulz-Story“ ist eine ganz traurige Lektüre; nicht nur für SPD-Anhänger, sondern für Freunde der liberalen Demokratie allgemein. Schockierend, wie wenig glamourös das alles ist. Dazu trägt natürlich auch der Stil Feldenkirchens bei: Ob ein Aufstoßer nach dem Essen, das routinierte Hantieren mit Sanifair-Bons auf der Autobahnraststätte oder die ganzen Currywürste mit Pommes und Mayo … Anmerkungen zu „Die Schulz-Story“ von Markus Feldenkirchen weiterlesen

Nur getrieben? Die Bundesregierung und die sogenannte Flüchtlingskrise (Rezension)

Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht, Robin Alexander, Siedler Verlag, München 2017, 19,99€ „Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik“, das politische Buch der Stunde, hat es vielerorts an die Spitze der Bestsellerlisten geschafft. Kurz nach Erscheinen Mitte März war es zunächst vergriffen und erlebt gerade seine dritte Auflage. WELT-Journalist Robin … Nur getrieben? Die Bundesregierung und die sogenannte Flüchtlingskrise (Rezension) weiterlesen