Vor Ort statt nur dabei – Vom Vorteil, in der Politik hier und nicht da zu sein

„Vor Ort sein“ – die ursprünglich aus der Bergmannssprache stammende Wendung ist in der Politik längst zur Allgemeinchiffre für die Nähe zum Bürger geworden. Wer nicht „bei den Menschen“ vor Ort ist, der urteilt ohne Kenntnis der tatsächlichen Lage, der regiert „von oben herab“ und nicht „auf Augenhöhe“, manchmal gar „über die Köpfe der Betroffenen hinweg“. … Vor Ort statt nur dabei – Vom Vorteil, in der Politik hier und nicht da zu sein weiterlesen

Literatur und Politik: Ein deutsches Verhängnis

Der Journalist Deniz Yücel ist als PEN-Präsident unter Protest zurückgetreten und hat das deutsche Zentrum der „Poets, Essayists, Novelists“, das er wenig schmeichelhaft als „Bratwurstbude“ bezeichnet, dann auch noch ganz verlassen. Der Blick zurück im Spott, den Yücel nun in Interviews und auf seinen Social-Media-Kanälen sehr offenherzig mit der Welt teilt, liest sich ungemein amüsant. … Literatur und Politik: Ein deutsches Verhängnis weiterlesen

Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung?

Die Debattenlage zeigt deutlich: Ein großer Teil der Deutschen hat entweder gar keine oder die falschen Schlüsse aus der eigenen Geschichte gezogen Robin Alexander hat den “neuen Streit der Intellektuellen” prägnant zusammengefasst. Dass sein Text eine deutlich erkennbare Schlagseite in Richtung des Teams Ralf Fuecks aufweist, liegt meines Erachtens in der Natur der Sache: Es handelt sich um … Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung? weiterlesen

Wo bleibt der links-progressive Zukunftsentwurf?

Unheilvolle Gewöhnung Öffentlichkeit und Medien scheinen sich erstaunlich schnell an den Aufstieg der Rechtspopulisten gewöhnt zu haben. In einem Zeitraum von gerade einmal fünf Jahren erlebte die Bundesrepublik den Einzug einer Partei in Landesparlamente und Bundestag, die rechtsextreme und rechtsradikale Ansichten salonfähig macht und erkennbar Kontakte und Anknüpfungspunkte zur Neonazi-Szene aufweist, gerade im personellen Unterbau … Wo bleibt der links-progressive Zukunftsentwurf? weiterlesen