Der Journalist Deniz Yücel ist als PEN-Präsident unter Protest zurückgetreten und hat das deutsche Zentrum der „Poets, Essayists, Novelists“, das er wenig schmeichelhaft als „Bratwurstbude“ bezeichnet, dann auch noch ganz verlassen. Der Blick zurück im Spott, den Yücel nun in Interviews und auf seinen Social-Media-Kanälen sehr offenherzig mit der Welt teilt, liest sich ungemein amüsant. … Literatur und Politik: Ein deutsches Verhängnis weiterlesen
Josef Joffe: Der gute Deutsche. Die Karriere einer moralischen Supermacht (Rezension)
Wäre das Buch des ZEIT-Herausgebers, sagen wir, 2009 herausgekommen, zum 60. Jubiläum der Bundesrepublik – es wäre ja noch angegangen. „Vom schuldbeladenen Paria zur moralischen Supermacht“ sei der „Bildungsroman“ verlaufen, als der die deutsche Zeitgeschichte gelesen werden könne; ein stabiles Gemeinwesen, „das sich die Extreme verbietet“, wo Wahlen die politischen Koordinaten allenfalls ein paar Grad … Josef Joffe: Der gute Deutsche. Die Karriere einer moralischen Supermacht (Rezension) weiterlesen