Was spricht aus Harald Welzer in Sachen Ukraine?

Über jenes „medienkritische“ Buch mit Richard David Precht wurde ja bereits viel geschrieben. Mittlerweile wurden auch die zahlreichen Fehler (nicht nur Fehleinschätzungen) benannt, die es aufweist. Diese sind so offenkundig, dass sie einen Medienkritiker wie Stefan Niggemeier dazu bringen, die Medien gegen Precht/Welzer zu verteidigen. Welzer jedoch gibt sich komplett ungerührt. Da Kritik der Medien … Was spricht aus Harald Welzer in Sachen Ukraine? weiterlesen

Deutsche Traumata über alles?

Die ewige deutsche Selbstbespiegelung geht mit einer enormen Ignoranz gegenüber den offenen historischen Wunden unserer osteuropäischen Nachbarn einher Zugegeben. Das Jahr 1923. Das muss schon schlimm gewesen sein. Hyperinflation. Massenverarmung. Regierungskrisen. Gesellschaftliche Polarisierung. Vorboten dessen, was da noch kommen sollte ab 1933. Wobei: Für unpolitische „Volksdeutsche“ mit Ariernachweis waren die Verhältnisse dann ja gar nicht … Deutsche Traumata über alles? weiterlesen

Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung?

Die Debattenlage zeigt deutlich: Ein großer Teil der Deutschen hat entweder gar keine oder die falschen Schlüsse aus der eigenen Geschichte gezogen Robin Alexander hat den “neuen Streit der Intellektuellen” prägnant zusammengefasst. Dass sein Text eine deutlich erkennbare Schlagseite in Richtung des Teams Ralf Fuecks aufweist, liegt meines Erachtens in der Natur der Sache: Es handelt sich um … Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung? weiterlesen

Zum 8. Mai 2022

Wenn sich die öffentliche Meinung in Deutschland weiter so entwickelt wie in den letzten Wochen, wenn Alice Schwarzer noch zwei offene Briefe schreibt, die Täter-Opfer-Umkehr noch groteskere Züge annimmt, dann wird man hierzulande mächtig böse auf die Ukraine und ihren Nationalegoismus werden, der sich unter anderem darin äußert, partout überleben zu wollen. Dann wird es … Zum 8. Mai 2022 weiterlesen