Literatur und Politik: Ein deutsches Verhängnis

Der Journalist Deniz Yücel ist als PEN-Präsident unter Protest zurückgetreten und hat das deutsche Zentrum der „Poets, Essayists, Novelists“, das er wenig schmeichelhaft als „Bratwurstbude“ bezeichnet, dann auch noch ganz verlassen. Der Blick zurück im Spott, den Yücel nun in Interviews und auf seinen Social-Media-Kanälen sehr offenherzig mit der Welt teilt, liest sich ungemein amüsant. … Literatur und Politik: Ein deutsches Verhängnis weiterlesen

Gedanken zur SPD nach der Bundestagswahl

Ein Desaster 20,5% bei einer Bundestagswahl sind eine absolute Katastrophe. Es hätte nicht viel gefehlt, und die stolze Sozialdemokratie wäre in Deutschland unter die 20%-Marke gefallen. In vielen Regionen Ostdeutschlands, aber teilweise auch Westdeutschlands, ist die SPD keine nennenswerte politische Kraft mehr. Einstellige Wahlergebnisse, Verlust politischer und gesellschaftlicher Hegemonie, Abbau von Parteistrukturen in der Fläche … Gedanken zur SPD nach der Bundestagswahl weiterlesen